Bert Trautmann Ehepartner: Ein Blick auf die Frauen hinter der Legende
Der Name Bert Trautmann ist untrennbar mit Fußballgeschichte verbunden. Der ehemalige Torwart von Manchester City wurde durch seine unglaubliche Leistung im FA-Cup-Finale 1956 bekannt, als er mit einem gebrochenen Hals weiterspielte. Doch hinter der Legende stand auch ein bewegtes Privatleben. Viele Fans suchen nach Informationen zu „Bert Trautmann Ehepartner“, um mehr über die Frauen zu erfahren, die sein Leben begleiteten.
In diesem Artikel werfen wir einen ausführlichen Blick auf seine Ehen, seine Familie und die Menschen, die sein Leben prägten. Dabei gehen wir chronologisch vor, beleuchten historische Fakten und persönliche Schicksalsschläge.
Die erste Ehe: Margaret Friar
Bert Trautmann lernte seine erste Ehefrau Margaret Friar in England kennen, nachdem er dort als Kriegsgefangener interniert war und später in lokalen Fußballmannschaften spielte. Margaret war die Tochter eines Vereinsfunktionärs in St. Helens. 1950 heiratete das Paar – eine Ehe, die über zwei Jahrzehnte Bestand hatte.
Mit Margaret hatte Trautmann drei Söhne: John, Mark und Stephen. Die Familie lebte in England, während Bert zur Manchester-City-Legende aufstieg. Doch die Ehe war von Höhen und Tiefen geprägt. Der tragischste Moment war der Tod des ältesten Sohnes John im Jahr 1956, als dieser von einem Auto überfahren wurde – nur kurze Zeit nach dem legendären FA-Cup-Finale.
Trotz dieser schweren Prüfung hielten Bert und Margaret noch lange zusammen, bis es 1971/72 schließlich zur Scheidung kam.
Die zweite Ehe: Ursula von der Heyde
Nach seiner ersten Ehe heiratete Bert Trautmann in den 1970er Jahren die Deutsche Ursula von der Heyde. Die Heirat wird häufig auf 1974 datiert, auch wenn manche Quellen lediglich von „in den 1970er Jahren“ sprechen.
Die Beziehung zu Ursula verlief weniger beständig. Sie dauerte bis 1982, ehe sich das Paar scheiden ließ. Öffentliche Details über Ursula sind rar, und es ist nicht bekannt, dass aus dieser Ehe gemeinsame Kinder hervorgingen.
Trotzdem markiert diese Zeit einen Neuanfang für Bert, der nach seiner aktiven Fußballkarriere unter anderem als Trainer im internationalen Fußball tätig war.
Die dritte Ehe: Marlis
Die letzte große Liebe von Bert Trautmann war Marlis, mit der er ab Mitte/Ende der 1980er Jahre zusammenlebte. Einige Quellen sprechen von einer Heirat im Jahr 1986, andere davon, dass sie „seit 1990 zusammenlebten“.
Marlis begleitete Bert bis zu seinem Tod im Jahr 2013 in Spanien. Während seine früheren Ehen von Schicksalsschlägen und Umbrüchen geprägt waren, scheint er in seiner letzten Partnerschaft Ruhe und Stabilität gefunden zu haben.
Kinder und familiäre Schicksalsschläge
Neben den drei Söhnen aus der Ehe mit Margaret hatte Bert auch eine Tochter aus einer früheren Beziehung, die er später wiedertraf. Der Tod seines Sohnes John im Kindesalter war der wohl schwerste Einschnitt in seinem Privatleben.
Trotz der Tragödien spielte die Familie stets eine wichtige Rolle im Leben des Torhüters. Seine Kinder begleiteten ihn durch unterschiedliche Lebensphasen, und sein Erbe lebt bis heute in seinen Nachkommen weiter.
Wie die Ehepartner sein Leben beeinflussten
Die Suche nach „Bert Trautmann Ehepartner“ zeigt, dass hinter dem Sportler auch ein Mensch stand, dessen Leben stark durch seine Beziehungen geprägt wurde:
-
Margaret Friar stand an seiner Seite, während er vom umstrittenen deutschen Ex-Soldaten zum gefeierten englischen Fußballhelden wurde.
-
Ursula von der Heyde markierte eine Übergangsphase nach seiner Spielerkarriere.
-
Marlis war die Partnerin, mit der er im Alter in Spanien einen friedlichen Lebensabend verbrachte.
Diese drei Frauen spiegeln die unterschiedlichen Kapitel im Leben Trautmanns wider – vom jungen Mann im Nachkriegsengland bis zum verehrten Fußballidol im Ruhestand.
Das Vermächtnis von Bert Trautmann und seinen Ehepartnerinnen
Das Thema „Bert Trautmann Ehepartner“ ist nicht nur ein Blick auf sein Privatleben, sondern auch auf die gesellschaftlichen Umstände seiner Zeit. Seine Ehen erzählen von Integration, Verlust und Neubeginn. Sie zeigen, wie ein Mann, der einst als „Feind“ nach England kam, durch Liebe und Sport Brücken bauen konnte.
FAQ zu Bert Trautmann Ehepartner
1. Wie viele Ehepartner hatte Bert Trautmann?
Er war insgesamt dreimal verheiratet: mit Margaret Friar, Ursula von der Heyde und Marlis.
2. Hatte Bert Trautmann Kinder?
Ja, er hatte drei Söhne aus der Ehe mit Margaret sowie eine Tochter aus einer früheren Beziehung.
3. Wer war seine erste Ehefrau?
Seine erste Frau war Margaret Friar, die er 1950 heiratete.
4. Lebte er bis zu seinem Tod mit seiner letzten Frau zusammen?
Ja, er verbrachte seine letzten Jahrzehnte mit Marlis in Spanien, bis zu seinem Tod 2013.
5. Gibt es genaue Daten zu seinen Ehen?
Mit Margaret (1950–1971/72), mit Ursula (ca. 1974–1982), mit Marlis ab Mitte/Ende der 1980er Jahre bis zu seinem Tod.
Fazit
Wer nach „Bert Trautmann Ehepartner“ sucht, erhält einen faszinierenden Einblick in das Privatleben eines außergewöhnlichen Fußballers. Hinter der sportlichen Legende standen drei Frauen, die sein Leben in unterschiedlichen Phasen begleiteten: Margaret Friar, Ursula von der Heyde und Marlis.
Ihre Geschichten machen deutlich, dass Bert Trautmann nicht nur ein Torhüter von Weltrang war, sondern auch ein Mann, dessen Leben von Liebe, Verlust und Neuanfängen geprägt wurde.
Was denkst du über die Lebensgeschichte von Bert Trautmann und seinen Ehepartnerinnen? Teile deine Meinung in den Kommentaren, abonniere unseren Newsletter oder lies weitere spannende Beiträge über Fußball-Legenden auf unserem Blog! Sarah Thonig verheiratet