Ohne Nachttisch wären wichtige Dinge wie Brille, Buch oder Wasserflasche nachts oft außer Reichweite, was zu Störungen und Unruhe führen kann. Ein passender Nachttisch sorgt dafür, dass Sie alles Wichtige immer in Ihrer Nähe haben, ohne aufstehen oder sich verrenken zu müssen. Sie suchen Nachttische für Boxspringbetten? Hier finden Sie viele verschiedene Modelle, die praktisch und stilvoll sind.
Vorteile im Alltag
Ein Nachttisch neben Ihrem Boxspringbett macht das Leben leichter. Er bietet Platz für alles, was man vorm Schlafen oder direkt nach dem Aufwachen braucht: das aktuelle Buch, das Smartphone, die Brille oder ein Glas Wasser. All diese Sachen liegen griffbereit und nicht mehr wahllos auf dem Boden oder im Bett. So bleibt es ordentlich und Sie sparen sich das Suchen im Halbschlaf.
Viele Nachttische bringen außerdem noch Schubladen oder Fächer mit. Hier lassen sich Taschentücher, Lotion, Medikamente oder der E-Reader praktisch und unsichtbar verstauen. Das hält die Oberfläche frei und sorgt für einen aufgeräumten Gesamteindruck. So starten Sie entspannt in den Tag und genießen nachts mehr Ruhe.
Mehr Komfort und Lebensqualität
Ein Nachttisch steigert den Komfort im Schlafzimmer deutlich. Stellen Sie sich vor, Sie müssten bei jedem kleinen Wunsch – ob das Ausschalten der Lampe oder das Trinken eines Glas Wassers – aus dem Bett aufstehen.
Das ist nicht nur umständlich, sondern stört auch Ihren Schlaf und Ihre Erholung. Mit Nachttisch klappt alles vom Bett aus – vor allem bei den oft hohen Boxspringbetten ein großer Vorteil. Bücher, Handy, Brille: Alles liegt parat.
Solche kleinen Dinge sorgen für mehr Wohlbefinden. Sie schaffen eine erholsame Schlafumgebung, in der Sie sich richtig wohlfühlen können. Ein Nachttisch macht das Schlafzimmer zum Rückzugsort, wo man Energie auftanken und entspannen kann.
Bei GrainGold finden Sie stilvolle Nachttische in verschiedenen Designs und Farben, die perfekt zu Ihrem Bett und Ihrer Schlafzimmereinrichtung passen. So schaffen Sie eine harmonische Atmosphäre, in der Sie sich rundum wohlfühlen.
Bessere Ordnung im Schlafzimmer
Wer sich im Schlafzimmer entspannen will, braucht Ordnung. Hier hilft der Nachttisch. Er bietet nicht nur eine Fläche für Alltagsdinge, sondern auch Stauraum für Dinge, die man nicht offen herumliegen lassen möchte.
Verstauen auf und im Nachttisch | Vorteile |
Brille, Buch, Wecker | Schnell griffbereit |
Schublade/Fach für Medikamente, Kabel, Notizen | Ordnung und schneller Zugriff |
Eine saubere Ablagefläche und versteckter Stauraum sorgen für Ruhe – auch optisch. Die große Auswahl an Form und Design macht es einfach, den passenden Nachttisch für den eigenen Bedarf und den verfügbaren Platz zu finden.
Ergonomie: Die richtige Höhe wählen
Da Boxspringbetten viel höher als normale Betten sind, sollten auch Nachttische an die jeweilige Betthöhe angepasst werden. Ist der Nachttisch zu niedrig, müssen Sie sich jedes Mal herunterbeugen, was unpraktisch ist und sogar Rückenprobleme verursachen kann. Ein zu hoher Nachttisch kann hingegen störend sein oder beim Umherdrehen im Bett stören.
Ratsam ist, die Oberkante des Nachttischs etwa gleichhoch wie die Matratze zu wählen. Beispiel: Ist das Bett 60 bis 70cm hoch, passt ein Nachttisch mit 50 bis 70cm Höhe. So erreichen Sie alles bequem, ohne sich zu strecken oder zu bücken, und das Gesamtbild bleibt stimmig.
Design und Stil
Neben der Funktion spielt der Nachttisch auch für das Aussehen Ihres Schlafzimmers eine große Rolle. Boxspringbetten sind oft Blickfang im Raum, und der richtige Nachttisch ergänzt das Gesamtbild perfekt.
- Metall und Glas sorgen für einen modernen Look.
- Holz bringt Gemütlichkeit und Wärme.
- Bunte Nachttische können Akzente setzen.
- Schlichte Modelle fügen sich harmonisch ein.
Wählen Sie einen Nachttisch, der Ihren Stil unterstützt – so wird Ihr Schlafzimmer zum Wohlfühlraum.
Worauf sollten Sie bei Nachttischen für Boxspringbetten achten?
Die richtige Auswahl eines Nachttisches hängt von mehr als nur der Optik ab. Die höhere Bauweise von Boxspringbetten verlangt nach speziell angepassten Nachttischen, die nicht nur genug Stauraum bieten, sondern auch optisch ins Zimmer passen. Mit den richtigen Punkten im Blick fällt die Entscheidung leichter.
Richtige Maße und Höhe
Die Höhe des Nachttisches sollte auf das Bett abgestimmt sein – am besten ist sie gleich oder etwas niedriger als die Matratze. Beispielmaße:
Betthöhe
Empfohlene Nachttischhöhe
Betthöhe | Empfohlene Nachttischhöhe |
60cm | 50-70cm |
70cm | 60-80cm |
80cm | 70-90cm |
Auch die Breite und Tiefe sollten zu Ihren Platzverhältnissen passen. Zu große Nachttische können ein Zimmer überladen, zu kleine bieten oft zu wenig Abstellfläche. Meist liegt die Breite zwischen 40 und 60cm und die Tiefe zwischen 30 und 40cm. Für schmale oder kleine Zimmer gibt es gezielt hohe, schmale Modelle.
Funktion und Stauraum
Ein Nachttisch bietet oft mehr, als nur eine Ablage. Viele Modelle sind sehr durchdacht und bieten Schubladen, offene Fächer oder spezielle Extras wie Lampen oder USB-Ladegeräte. Möglichkeiten sind zum Beispiel:
- 1-3 Schubladen für Ordnung und viel Platz
- Schwebende/ Wand-Nachttische für mehr Bodenfreiheit und leichtere Reinigung
- Eingebaute Beleuchtung
- USB-Anschlüsse fürs Laden von Handy & Co.
Wählen Sie die Ausstattung nach Ihren Gewohnheiten. Benötigen Sie viel Platz für Alltagsgegenstände? Oder reicht eine kleine, einfache Ablage? Alles ist möglich.
Tipps für die Nachttisch-Auswahl bei Boxspringbetten
Das passende Modell zu finden kann auf den ersten Blick mühsam wirken. Mit ein paar einfachen Überlegungen holen Sie sich jedoch genau den Nachttisch, der zu Ihren Bedürfnissen und zu Ihrem Schlafzimmer passt.
Wichtige Auswahlkriterien
- Material:
- Holz: warm, natürlich, stabil
- Metall: modern, pflegeleicht
- Glas: wirkt leicht, aber empfindlicher
- Kunststoff: günstig, pflegeleicht, in vielen Farben
- Stil:
- Modern, minimalistisch, klassisch, Landhaus, Vintage – alles ist möglich.
- Passende Größe:
- Höhe: am besten wie die Matratze
- Breite/Tiefe: je nach Platz, aber ca. 40-60cm breit, 30-40cm tief
Die richtige Größe und Form
Messen Sie das Bett und den verfügbaren Platz sorgfältig. Für Boxspringbetten sind ideale Höhen bei Nachttischen zwischen 50 und 90cm, passend zur Betthöhe. Quadratische oder rechteckige Nachttische bieten viel Stauraum, runde sind in kleinen Räumen oft unauffälliger und wirken weniger sperrig.
Nützliche Funktionen
- Schubladen für Ordnung
- LED-Beleuchtung oder Leselampe
- USB-Anschluss fürs Laden
- Glasplatte als Schutz vor Flecken und Kratzern
- Spezielle Holzdetails als Ergänzung zum Bett
Diese Extras erleichtern den Alltag und machen den Nachttisch zu einem echten Helfer.
Fazit: Nachttische für Boxspringbetten bieten viele Vorteile
Ein Nachttisch ist bei einem Boxspringbett viel mehr als nur ein kleiner Tisch neben dem Bett. Er bringt Komfort, verbessert die Ordnung und unterstreicht die Einrichtung Ihres Schlafzimmers. Stimmen Sie Höhe, Design und Funktionen sorgfältig auf Ihr Boxspringbett ab, entsteht ein gemütlicher, geordneter Raum für guten Schlaf und erholsame Nächte.
Mit dem richtigen Modell liegen alle wichtigen Sachen griffbereit, und das Schlafzimmer wirkt aufgeräumt und einladend. Es lohnt sich, für die Auswahl des passenden Nachttischs etwas Zeit zu investieren!